|
|
|
|
|
|
Seminare, Workshops, Abendvorträge und Wanderungen mit Niveau!
Leinenführigkeit 4 Termine - Januar/Februar 2025
Konzentrationstraining - neue Termine in Planung 2025
Sitz/Platz/Bleib - 4 Termine für Zappelphilippe - neue Termine in Planung 2025
Abendvorträge Körpersprache/Angst/Aggression - Februar 2025
Tageswanderung mit Hunden - Samstag, 18. Januar 2025
Erste Hilfe und Ernährungsberatung - Samstag, 25. Januar 2025
Fahrradfahren mit Hund für Anfänger - Frühling 2025
Minigolf mit Hund - Frühling 2025
"12-Uhr-Mittags"-Hundebegegnungstraining - Sonntag, 21. Februar 2025
Mantrailen - Einführung in die Theorie - Donnerstag, 06. Februar 2025
Himmelblau - Hundeverhalten beobachten auf Hundewiesen - Freitag, ausgesetzt wegen Schweinepest
Apportieren für Einsteiger - Einführung Theorie und erste Praxistermine - neuer Termin in Vorbereitung
Kurztrippwanderung mit Hunden - Freitag, ausgesetzt wegen Schweinepest
Kanutour mit Hund - Sonntag, nächster Termin 2025
Fahrradstunde mit Hund - Frühling 2025
Welpe zu Hause - Abendvortrag - Termin auf Anfrage
Hundeführerschein-Vorbereitungskurs und Prüfung - Februar 2025
Tagesbetreuung - Service für Hunde, die ich kenne!
"Blockschokolade" - Erziehungstag und 2 Einzelstunden - Lecker und reichhaltig!
Moonlight Grunderziehung - Grundgehorsam für Nachteulen
TEAMCHECK - Mensch und eigener Hund - Ein Team auf dem Prüfstand
Sommerspecial Hunsrück - 12.-14. August 2025
Odenwald - 04.-09. Mai 2025
Chiemgau - 25.-31. Mai 2025
Sommerspecial Hunsrück - August 2025
CANIS Wanderung - 'Cornwall - 28. September - 05. Oktober 2025
Sylt im Herbst - Hundewanderung 'Geh-Zeiten' - November 2025 (genauer Termin folgt)
Ein Klick auf die Veranstaltung führt Sie nach unten oder auf die entsprechende
andere Seite
zu weiteren Infos und der Möglichkeit sich anzumelden :-)
==================================================================
Willkommen beim 'roten Hund'
mehr als 15 Jahre Hundeschule in Weiterstadt
Jahreswechsel
Technikprobleme GOODBYE :)
Endlich ist die Homepage wieder 'on track' und Ihr könnt die aktuellen Termine sehen,
Euch vorfreuen und natürlich auch anmelden.
Und bevor Ihr im Terminpool baden geht wünsche ich Euch einen guten Start
in das neue Jahr. Bleibt besonders, bleibt gelassen und freut Euch auf alle Tage
mit Euren Hunden im hier und jetzt!
Und ... lasst Euch nicht beirren durch soziale Medien, Influenzer und alle anderen selbst-
ernannten Experten, die Euch Euer Bauchgefühl und logische Gedanken absprechen.
Es gibt ausreichend Quellen, die man nutzen kann, um sich ein umfassendes Bild
der 'aktuellen Lage' zu verschaffen. Auch dann, wenn es sich um etwas unspektakuläres
wie Hundeerziehung geht! Praktisches Handeln und die Anleitung dazu machen den Unterschied!
2025
Im neuen Jahr gibt es wieder Sondertermine. Neben den 'Events'
Golf mit Hund,
Fahrradfahren mit Hund und Kanufahrten mit Hund gibt es Ende Januar bereits den
ersten neuen Termin 'Erste Hilfe am Hund' und Grundlagen der Hundeernährung.
Im neuen Jahr gibt es Preiserhöhungen für einige meiner Angebote.
ASP begleitet uns weiterhin und entsprechend finden die Kurztripps erst dann wieder statt,
wenn die Anleinpflicht innerhalb der Sperrzonen,
die unsere Kurztripp-Wanderecken
betreffen, wieder aufgehoben ist.
Tagestouren finden gerne und gut weiterhin einmal monatlich statt.
'DIE HUNDEFIBEL' freut sich auf ihren Weg in die Welt der (Neu-)Hundehalter.
Ein Ratgeber für erste Schritte mit dem
eigenen Hund. Ehrlich und schnörkellos.
Weitere Infos weiter unten auf dieser Seite :)
'Ganz normale' Einzel- oder Gruppenstunden bilden die Säulen meiner Arbeit und
sind mir sehr wichtig - immer im Hinterkopf, dass Erziehung nicht mit Beschäftigung
gleichzusetzen ist. Hierzu gibt es einen neuen Blog-Beitrag.
Reisen 2025:
Odenwald, Chiemgau und eine Cornwall-Reise auf dem Programm.
Im August gibt es zum dritten Mal ein Wander-Sommerspecial im Hunsrück
und im November traditionell nach Sylt.
Abendvorträge finden auch wieder regelmäßig statt.
WICHTIG: Sollten sich ONLINE Termine ergeben finden diese ausschliesslich!
im Rahmen
theoretischer Wissensvermittlung statt.
Aktuelle Fotos zum Hundeschule-Tamtam findet Ihr auch auf meinem Facebook und
Instagram-Account 'Hundeschule_der_rote_Hund'
==================================================================
Einzelstunden mit ausreichend Zeit, Übetermine in kleinen Gruppen,
Welpenstunden mit Spiel- und Erziehungseinheiten und Gruppenstunden
für Junghunde und erwachsene Hunde stehen nach wie vor
im Fokus meiner Hundetrainertätigkeit.
In diesem Rahmen biete ich Termine an, die vertiefende Informationen vermitteln
oder einfach nur Spass machen :).
___________________________________________________________
Im Vordergrund meiner Arbeit steht auch weiterhin
ein erwachsener und
ehrlicher Umgang
mit Menschen
und Hunden.
Wie viel Hilfestellung, wie intensiv die Betreuung und in welcher Form mein Fachwissen
benötigt wird, entscheiden wir in einem ersten Gespräch.
Zeit, das kostbarste Hilfsmittel im Umgang miteinander, ist begrenzt und sollte
gut genutzt werden. Entsprechend bieten Einzeltermine die intensivste Unterstützung und
in Gruppenstunden können, unter Ablenkung, Lernziele weiterverfolgt werden.
Jetzt müsst Ihr Euch nur noch für die 5-Sterne-Betreuung, die Erziehungshilfe mit höherem Eigen-Mitmachanteil entscheiden oder, falls möglich, beides ganz geschickt kombinieren.
Vorgefertigt gibt es bei mir nichts. Wer teilnimmt, tut es mit Lust, Leidenschaft und
ohne Erfolgsdruck meinerseits. Das Leben (mit und ohne Hund ;)) ist schon schwer genug!
Alle, die jetzt noch Langeweile haben möchte ... geniesst sie in vollen Zügen :-)))).
Was sich nicht ändern wird:
Termine mit mir enthalten keine
unerwünschten Geschmacksverstärker,
keine Konservierungsmittel und
sind frei von Farbstoffen.
Für positive Nebenwirkungen möchte ich allerdings gerne zuständig sein :-)
Basis:
Ehrlichkeit und alles ohne Firlefanz.
Jetzt viel Spass beim Suchen und Finden ....
Viel Freude mit Euren Hunden - so oft es geht :!
======================================================================
Wir helfen zu verstehen, zu erfühlen und umzusetzen!
Natürlich geht das nur mit interessierten
Menschen, spannenden Hunden
und Ideen und Terminen, die von Herzen kommen, Herzen erreichen und neue Wege eröffnen.
Es kann aber einfach auch "nur" Spass machen! Deshalb: Come in and find out!
Alle wöchentlichen Erziehungs- und Beschäftigungstermine in der Übersicht finden Sie hier
LAST MINUTE ANGEBOTE:
Leinenführigkeitskurse Montag/Dienstag - Januar/Februar 2025
Tageswanderung - Samstag, 18. Januar 2025
Einzelstunden - Termine nach Absprache
FRISCH EINGETROFFEN
Detailinformationen weiter unten auf dieser Seite oder auf der Seite 'Unterwegs'.
Erste Hilfe und Ernährungsgrundlagen - Samstag, 25. Januar 2025
Abendvortrag Körpersprache Mensch/Hund/Hund - Donnerstag, 13. Februar 2025
Pilzwanderung - Samstag, 28. September 2024
Praktikumsplatz (5-7 Tage) - Weitere Infos bitte per mail anfordern
Tagesbetreuung (1-2 Tage) für Hunde, die ich kenne - mehr Infos auf dieser Seite
SEMINARE/WORKSHOPS/WANDERUNGEN hier und da - ausführlich auf der Seite 'Unterwegs'
|
|
|
|
|
• Die Hundefibel von Ellen Friedrich
Ein Ratgeber für erste Fragen, die sich ergeben, wenn das neue
Familienmitglied einzieht oder auch als Nachschlagewerk für alle,
die mit dem Hund bereits zusammenleben.
Vielleicht aber auch eine Bereicherung für das Bücherregal mit
schönen Illustrationen von Miriam Warwas.
Ich freue mich über Bestellungen und wünsche viel Freude beim
Lesen und hoffentlich Erkenntnisse und Einblicke, die das
Zusammenleben mit Eurem Hund berreichern und die Internet-
suche in vielen Fällen überflüssig machen :)
Auf Nachfrage bekommt Ihr gerne auch eine signierte Version.
Fibel: |
€10,00 + €2,00 Porto
sofern mehrere Fibeln bestellt werden,
können sich die Portokosten erhöhen.
|
Bestellungen mit Adresse, sofern die Fibel zugesandt werden soll,
bitte per e-mail an
info@derrotehund.de. |
|
|
|
• WELPENGRUPPE in Weiterstadt, Griesheim, Darmstadt
Welpengruppen - Mittwoch/Samstag/Sonntag
Die Gruppengröße ist begrenzt!
Welpenduett am Mittwoch
Nächste Termine fortlaufend:
Mittwoch/Freitag - Weiterstadt/Darmstadt
(ohne Zaun)
Samstag/Sonntag - Griesheim (mit Zaun)
Welpenstunden in Weiterstadt/Griesheim/Darmstadt
Spielen und Lernen!
Dort wo das Leben
Überraschungen und neue Eindrücke bietet.
Natürlich alles in sicherem Rahmen und mit der Portion 'Leben',
die für die Kleinen genügend Herausforderung bietet aber keine
Überforderung darstellt!
Gerne weise ich darauf hin, dass die Größe der Welpengruppe
bei mir
nur in Ausnahmefällen mehr als 4-5 Welpen überschreitet.
Hier zählt Qualität nicht Quantität!
WELPENDUETT:
Mittwochnachmittag treffen sich zwei Welpen und nutzen
45 Minuten zum Spielen und Üben!
Treffpunkt in Weiterstadt - sicher und nah am Alltag
Teilnehmen können alle geimpften, neugierigen Welpen und
alle wissbegierigen Menschen :-)
Anmeldung bitte per mail oder telefonisch.
Welpen-Einzelstunden :
Termine werden individuell vereinbart, EUR 80,00/60 Min.
Termine/Zeit:
|
Mittwoch: 15:00/16:00 Uhr (Weiterstadt)
Freitag: 10:00 Uhr (Darmstadt Park)
Samstag: 08:45 Uhr Griesheim*
Sonntag: 08:45 Uhr Griesheim* |
Ort: |
Der Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt |
Kosten: |
€25,00 / €30,00 (Welpenduett) |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
info@derrotehund.de. |
|
Gute Laune kann so oder so aussehen!
|
|
• LEINENFÜHRIGKEIT - Januar/Februar 2025
4 Termine fürs kleinkarierte an-der-Leine-laufen
NEU: Ab sofort auch Termine für Junghunde (5-12 Monate)
Gelernt haben sie es doch alle, das ordentlich an der Leine
mitlaufen. Aber aus einem unerfindlichen Grund haben die
fröhlichen Vierbeiner entweder nur sehr selten Lust gesittet an
der Leine zu laufen oder haben alles, was sie gelernt haben,
einfach wieder vergessen.
An 4 Terminen helfen wir den Hunden sich wieder zu erinnern
oder noch einmal Schritt für Schritt von vorne zu lernen, wie
es geht: Das Mitlaufen an der Leine ohne Ziehen und mit ihrem
Menschen im Sinn. Komme was wolle.
Teilnehmen können alle Hunde, die ihren Menschen einen Gefallen
tun wollen aber auch die, die von ihren Menschen angemeldet
werden.
Wir starten einfach, erhöhen langsam den Schwierigkeitsgrad und
üben in einer kleinen Gruppe.
Let's go together!
Teilnehmer: |
Alle Menschen, die ihren Hunden etwas
schenken wollen.
Alle Hunde, die ihren Menschen einen Gefallen
tun möchten. |
Ort: |
Weiterstadt/Darmstadt |
Termine: |
4 Termine, 60 Minuten
Montag, 11:00 Uhr
Dienstagabend, 16:00 Uhr
Montags: 20. Januar, 03./10./17./24. Februar
Dienstags: 21. Januar, 04./11./18./25. Februar
Termine für die 'jungen Wilden' - auf Anfrage
|
Kosten: |
€ 120,00 |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
info@derrotehund.de.
|
|
Kein Spass? Doch, wird es werden! :-)
|
|
• Erste Hilfe und Ernährungsgrundlagen - Hund
Tagesveranstaltung mit Profis
(Hundetrainerin/Tierärztin/Ernährungsberaterin)
Drei Profis helfen Euch zu verstehen, zu handeln und für Euch
passende Entscheidungen zu treffen beim Thema 'Erste Hilfe für
den Hund'' und Ernährungsgrundlagen für Hunde.
Der Termin findet gemeinsam mit Hundetrainerin Noreen Greiner
(Hundeschule 'so-canis-bleiben') statt.
Die Tierärztin Julia und Ernährungsberaterin Jenny Rudka
'die Beuterei' (Ende Februar online).
Hunde: |
Können mitkommen, wenn sie die Veranstaltung nicht stören (Mittagspause zum Spazieren gehen ist natürlich möglich). |
Ort: |
Weiterstadt |
Termin: |
25. Februar 2025, 10:00-16:00 Uhr
|
Kosten: |
€ 90,00 TeilnehmerIn |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
info@derrotehund.de.
|
|
Wissen und Verstehen
|
|
• Fahrradfahren mit Hund für Anfänger - Frühling 2025
Termin für alle, die mit ihrem Hund Fahrrad fahren möchten
Das Fahrrad und, falls gewünscht, der Fahrradanhänger oder
Fahrradkorb kommen mit zum Treffpunkt und wir drehen die
erste/n gemeinsame/n Runde/n.
Der Termin findet gemeinsam mit Hundetrainerin Noreen Greiner
(Hundeschule 'so-canis-bleiben') statt.
Voraus-
setzungen: |
Hunde
Ein gesunder Hund, der auch bei wärneren Sommerabendtemperaturen kurze! Strecken am Fahrrad mitlaufen kann.
Menschen
Die Menschen müssen gute FahrradfahrerInnen sein. Wer Schwierigkeiten hat eine kurze Strecke mit engen Kurven ohne Hund sicher zu absolvieren und bei plötzlichen 'Einwürfen' das Fahrrad nicht im Griff hat, spricht bitte vor Anmeldung nochmal mit uns. |
Fahrrad: |
Das Fahrrad und - falls gewünscht - der Anhänger, muss/müssen zum Treffpunkt gebracht werden |
Ort: |
Darmstadt |
Termin: |
in Planung - Frühjahr 2025
|
Kosten: |
€ 45,00 TeilnehmerIn/Fahrrad |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
info@derrotehund.de.
|
|
Einsteigertermin
|
|
• Fahrradstunde mit Hund - neuer Termin in Planung
Termin für alle, die bereits mit ihrem Hund Fahrrad fahren
Wir freuen uns auf alle FahrradfahrerInnen, die mit Ihrem Hund -
und natürlich ihrem Fahrrad - an unserer Fahrradabend-
Hundestunde teilnehmen.
Maximal 8 Fahrräder (mit einem Mensch und soviel Hunden,
wie Ihr am Fahrrad mitnehmen könnt). radeln gemeinsam
unsere Übestrecke. Unterschiedliche Aufgaben warten auf
Euch und Eure Hunde. Knifflig, akrobatisch, schnell und
ordentlich - all das könnt Ihr im Wettstreit mit den anderen
oder gemeinsam ausprobieren und meistern.
WICHTIGER HINWEIS
Alle, die das Fahrradfahren mit Hund prinzipiell lernen möchten,
melden sich bitte zum Einsteiger-Fahrradtermin an. Das gilt
auch für alle, die das Fahren mit einem Hundeanhänger
üben möchten.
Der Termin findet gemeinsam mit Hundetrainerin Noreen Greiner
(Hundeschule 'so-canis-bleiben') statt.
Teilnehmer: |
Menschen, die bereits gut und gerne mit ihrem Hund Fahrrad fahren.
Die Hunde müssen bereits gut (ohne die Menschen in Unfälle zu verwickeln weil sie herumkaspern) am Fahrrad mitlaufen können. Läufige Hündinnen können nicht mitkommen.
Hundeanhänger können an diesem Termin nicht eingesetzt werden. |
Fahrrad: |
Muss zum Treffpunkt gebracht werden |
Ort: |
Darmstadt |
Termin: |
Neuer Termin in Planung
Start 18:30 Uhr - ca. 2 Stunden
|
Kosten: |
€ 35,00 TeilnehmerIn/Fahrrad |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
info@derrotehund.de.
|
|
Wenn es schon klappt ....
|
|
• SITZ/PLATZ/BLEIB - neue Termine in Planung
Wenn er doch einmal still sitzen würde ...
Ob der Philipp heute still
wohl bei Tische sitzen will?
Er gaukelt
und schaukelt
er trappelt
und zappelt
auf dem Stuhle hin und her
"Phillipp, das missfällt mir sehr!"
Damit Eure Zappel-Phillipp-Hunde lernen ruhig zu sitzen,
nutzen wir die 4 Termine zum Üben kleiner Schritte hin zum
'Stillsitz-König' oder zur 'Liegebleib-Prinzessin'.
Ich freue mich auf hampelige, bald felsenfest sitzende Vierbeiner
mit ihren ruhigen Menschen :)
Teilnehmer: |
maximal 4 Hunde mit 'Dampf unter der Haube'
mit ihren fröhlichen Menschen |
Ort: |
Weiterstadt/Darmstadt |
Termine: |
4 Termine, 60 Minuten
Mittwoch, 18:00 Uhr
neue Termine in Planung |
Kosten: |
€ 120,00 |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
info@derrotehund.de.
|
|
Wenn er doch ...
|
|
• APPORTIEREN für Einsteiger - Februar 2025
(genauer Termin folgt)
Apportieren für Einsteiger nach theoretischer Einführung
Wir starten mit einem Theorie-Termin, der einen Überblick bietet
zum Kurs, den Inhalten und den Anforderungen an den Hund.
Die 4 praktischen Termine finden im wöchentlichen Abstand statt
und sollten von Übeeinheiten in den Tagen dazwischen begleitet
werden.
Der Trainer, Nicolai Peerdeman, ist Hundetrainer und Dogwalker
in Frankfurt (www.diedogwalker.com).
Die Termine finden um Weiterstadt/Darmstadt statt.
Teilnehmer: |
begrenzte Teilnehmerzahl
die Eignung der Hunde wird im Theorietermin festgestellt |
Ort: |
Weiterstadt/Darmstadt |
Termine: |
Theorie: Donnerstag, neuer Termin in Planung
Praxis: Samstags, Termine und Uhrzeit wird gemeinsam festgelegt
|
Kosten: |
€ 150,00 (inkl. Theorietermin)
€ 30,00 - Theorietermin alleine |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
info@derrotehund.de.
|
|
Heute noch der Hut, morgen das Apportel :)
|
|
• KONZENTRATION ÜBEN - neue Termine im Frühling 2025
Lernhilfe für alle Hunde, ihre 'Mitte' zu finden :)
4 Termine mit Übungen für alle Hunde, die überfordert sind mit
Bewegungen, Geräuschen, Artgenossen, Menschen und anderen
Dingen, die unseren Alltag ausmachen und ihre Unruhe anmachen.
Ein Kurs mit dem Ziel, die Nerven von Menschen zu schonen und
die Konzentrationsfähigkeit von Hunden auszubauen. Wir nutzen
Übungen, die Hunde fordern, vielleicht im Einzelfall auch kurzfristig
überfordern. Damit Erfahrungen, Situation aushalten zu können,
einen festen Platz im Leben der Hunde finden und dabei helfen,
souveräner und entspannter ein Ballungsgebiet-Hundeleben
mit uns Menschen zu meistern.
Ach ja, Spass macht es auch ... versprochen :)
Teilnehmer: |
maximal 4 Hunde mit entsprechendem Verhalten (die Eignung für den Kurs wird im Vorfeld telefonisch oder in einem EZ-Termin festgestellt) |
Ort: |
Weiterstadt/Darmstadt |
Termine: |
4 Termine, 60 Minuten
Mittwoch, 18:00 Uhr
neue Termine im Frühling 2025
|
Kosten: |
€ 120,00 |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
info@derrotehund.de.
|
|
Gemeinsam ... zum Ziel :)
|
|
• "12:00 Uhr Mittags" - 21. Februar 2025
Hundebegegnungstraining mit und ohne Leine
Was tun, wenn sich Hunde treffen und an der Leine hampeln,
toben, spucken oder
ausser sich sind vor Zorn?
Gerne begrüßen wir auch die Hunde, die einfach nur zu jedem
Hund hinrennen - ungebremst und mit Freude!
Wie geht man mit den Hunden um, die beim Zugehen auf andere
Hunde erstarren, nicht mehr weiterlaufen wollen oder sich hinter
ihre Menschen drängen?
Diese Stunden sind für alle Hunde und deren Menschen
konzipiert, um ausschließlich Hundebegegnungen zu üben.
Mit und ohne Leine.
Wir probieren alle Möglichkeiten aus, planen unser Vorgehen
im Vorfeld und gehen dann in die Praxis.
Hunde: |
Alle Hunde, die schon Einzel- oder Gruppen-unterricht beim 'roten Hund' hatten
Auch die Hunde, die durch einen guten Grundgehorsam glänzen und nur noch bei Hundebegegnungen ihre Fassung verlieren |
Ort: |
Rund um Weiterstadt |
Termin: |
Sonntag, 21. Februar 2025 |
Zeit: |
16:30 Uhr (ca. 90 Minuten) |
Kosten: |
€ 35,00 inkl. telefonisches Vorabgespräch |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
info@derrotehund.de.
|
|
|
|
• Tricks lernen mit Noreen Greiner (SoCanisBleiben)
45 Minuten Tricks und Witzigkeiten
Mitmachen, ausprobieren und im Vordergrund steht der Spass am
Miteinander ein Ziel zu erreichen.
Hundeerziehung findet manchmal 'ungewollt' nebenbei statt ist aber
kein Tagesziel :-))
Natürlich gibt es als 'Leckerchen' ein klein wenig Praxis.
Hunde: |
Alle Hunde mit Lust auf Tricks lernen.
Alter und Geschlecht nicht ausschlaggebend |
Menschen: |
Alle Menschen, die mit Ihrem Hund gemeinsam Spass haben möchten
|
Ort: |
Weiterstadt |
Termine: |
Sonntags - 'SoCanisBleiben' (Noreen Greiner)
25. August, 08./15./29. September, 13. Oktober
jeweils 17:00 Uhr, 60 Minuten |
Kosten: |
EUR 20,00/Termin |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an info@derrotehund.de. |
|
Tricks lernen - teuflisch gut!
|
|
|
|
• "BLOCKSCHOKOLADE" für alle Hundehalter, die keine
Zeit bei der Erziehung ihres Hundes verlieren wollen
Lecker und reichhaltig.
- 1 Tag für das Einschätzen und Analysieren des Hundes und
seines/seiner Menschen. Anschließend ein Konzept erarbeiten
und danach Ziele setzen
- 2 Einzelstunden zum Nacharbeiten
Ein Angebot für alle mit Lust auf 'besonders und exklusiv'.
Wir nehmen uns einen Tag Zeit für das Kennenlernen und
das Erarbeiten eines Erziehungskonzeptes. Ich stehe 6 Stunden
zur Verfügung, beantworte Fragen, stehe helfend zur Seite und
habe eine Meinung.
Fachkenntnis, Geduld und Professionalität sind selbstverständlich!
Termine und Kosten auf Anfrage.
Ort: |
Rhein-Main-Gebiet |
Termin: |
nach Absprache,
Wochentags/am Wochenende
|
Hunde: |
alle :-) |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
info@derrotehund.de. |
|
Sicher gibt es auch etwas zu lachen ...
für Mensch und/oder Hund.
Wir werden sehen :-)
|
|
• HIMMELBLAU - neuer Termin in Planung nach ASP!
Besuch von Hundewiesen unter blauem Himmel
Wir besuchen Hundewiesen - mit unseren Hunden - und
beobachten das Hundeverhalten aller Hunde. Was tun die da
und warum? Ohne Video aber in Echtzeit erkennen, was "geht"/
"was geht nicht"?
Teilnehmen können alle interessierten Menschen mit ihren
hundewiesentauglichen Hunden. Max. 6 Mensch/Hund-Teams
Anmeldung bitte per mail.
Ort: |
Freilaufflächen in der Umgebung Darmstadt |
Termin: |
Freitag, 14:30 Uhr
|
Kosten: |
je €30,00/90 Minuten |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
info@derrotehund.de. |
|
|
|
• FRÜHSTÜCKSERZIEHUNG - TRAINING TO GO!
Erziehungkurs für Junghunde und erwachsene Hunde
im Vormittagsprogramm!
Je nach Bedarf mit oder ohne Zaun!
Wir üben Alltag, Sonn- und Feiertag, Besuch im Restaurant
(Cafe), Einkaufsbummel, Hundetreffen usw.
Ein Kurs für alle, die nach einer leckeren Tasse Kaffee oder Tee
(oder Kakao oder ....) Lust und Zeit haben den Vormittags-
spaziergang mit 'Erziehungsprogramm' zu füllen.
Termine: Mittwoch: 09:30-10:30 Uhr
Kosten: € 25,00 / Termin
Anmeldung und weitere Fragen per e-mail an info@derrotehund.de oder telefonisch unter: 0177- 46 56 623 |
|
Benehmen im Alltag zahlt sich aus :-)
|
|
• AFTERWORK-GRUNDERZIEHUNG - TRAINING TO GO!
Erziehungkurs für Junghunde und erwachsene Hunde
am Abend!
Ein Kurs für alle, die nach ihrem Arbeitstag gemeinsam mit
anderen Hundebesitzern Lust und Zeit haben den Abend-
spaziergang mit 'Erziehungsprogramm' zu füllen.
Geübt wird das, was noch nicht gut (genug) klappt :-)
Termine: Mittwoch: 16:00-17:00 Uhr
17:00-18:00 Uhr
Kosten: € 25,00 / Termin
Anmeldung und weitere Fragen per e-mail an info@derrotehund.de oder telefonisch unter: 0177- 46 56 623 |
|
"Erziehung to go"
am verdienten Feierabend
|
|
• Moonlight - Grundgehorsam für Nachteulen mit Hund
Erziehungkurs für Junghunde und erwachsene Hunde
zu später Stunde!
Ein Kurs für alle, die gerne die kühlen Abendstunden nutzen
möchten, um das eine oder andere oder einfach alles in Ruhe
zu üben. Wir gehen auch mal in die Stadt.
Geübt wird das, was noch nicht gut (genug) klappt :-)
Termine: Mittwoch: 19:00-20:00 Uhr
Kosten: € 25,00 / Termin
Anmeldung und weitere Fragen per e-mail an info@derrotehund.de oder telefonisch unter: 0177- 46 56 623 |
|
Hund im Mondlicht, wenn er denn scheint, inklusive
Foto: Marcus Bonszkowski
|
|
• QUIET NIGHTS - Sommer 2025
In-der-Dunkelheit-Spaziergang der besonderen Art
Geeignet für alle Hunde mit gutem Grundgehorsam und
kontrollierbarem bzw. nicht ausuferndem Jagdgetue!
Abseits befahrener Strassen gehen wir 1 Stunde und sprechen
weder untereinander noch mit den Hunden.
Wir beschränken uns auf minimalste akustische Kommunikation
Nicht nur für die Menschen ist der schweigsame Spaziergang
besonders, auch die Hunde verändern ihr Verhalten.
Ort: |
rund um Weiterstadt |
Termin: |
Sommer 2025
|
Zeit: |
21:00 Uhr , 60 Minuten |
Teilnehmer: |
begrenzte Teilnehmerzahl! |
Kosten: |
€ 30,00 |
Anmeldung und weitere Fragen per e-mail an info@derrotehund.de oder telefonisch unter: 0177- 46 56 623
|
|
Ich höre was ...
|
|
• Zughundesport für Familienhunde - Termin auf Anfrage
Beschäftigung für 'Leinenhunde' und auch alle anderen
mit hohem Spassfaktor
Ein wöchentliches Vergnügen für alle Hundehalter mit Hunden,
die Spass am Laufen haben!
Trainerin: Claudia Frank
Trainer: Nicolai Peerdemann
Natürlich werden im ersten Schritt alle Fragen beantwortet, die
eine Teilnahme grundsätzlich ermöglichen:
- Welcher Hund ist überhaupt für Zugarbeit geeignet?
- Kann mein Hund mich ziehen (Gewicht)?
- Mit welchem Geschirr darf mein Hund ziehen?
- Welches Fahrzeug kommt in Frage?
Teilnehmende Hunde müssen mit Artgenossen verträglich sein,
keine körperlichen Einschränkungen mitbringen (Skelett, Herz-/
Kreislauf), ausgewachsen sein und über einen soliden
Grundgehorsam verfügen.
Die Hundebesitzer sollten sportlich sein - Hunde benötigen nicht
nur zu Beginn des Trainings Unterstützung. Zughundearbeit ist
Sport für Hund und Mensch :-)
Die Beratung findet auch für Hunde und ihre Halter statt, die Zughundearbeit auf professioneller Ebene betreiben wollen.
Ort: |
Weiterstadt |
Termin: |
Termine auf Nachfrage |
Teilnehmer: |
Hunde die körperlich in der Lage sind mit ihren Menschen zu laufen/ziehen |
Kosten: |
nach Absprache, welche Beratung/Praxisarbeit gewünscht wird |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
info@derrotehund.de.
|
|
Endlich einmal ziehen mit Spaß
Claudia Frank ist gerne für theoretische Fragen Ansprechpartner
Nicolai Peerdemann kümmert sich um alle Belange der Praxis (Cani Cross und Zughundesport)
[Foto folgt]
|
|
• DAS WARTEN HAT EIN ENDE!
Wir gehen das Thema Rückruf neu an mit neuer Idee
und mehr Individualität.
Nach reiflicher Überlegung haben wir uns konzeptionell
von dem klassischen Rückrufkurs verabschiedet – zum
Vorteil für Hundehalter und irgendwie auf der ersten Hundeblick zum
Nachteil für die Vierbeiner, die wenig Lust verspüren auf Zuruf zurückzukommen. :-)
Anstelle eines Kurses mit mehreren Teilnehmern bieten
wir Ihnen ab sofort ein Päckchen für Individualisten.
4 Einzeltermine nur mit Ihnen, Ihrem freiheitsliebenden Hund und unserem Ziel eines sichereren Rückrufes.
Was und wie wir das Thema angehen loten wir in der ersten Stunde aus. Welche Erfahrungen haben Sie bzw. hat Ihr Hund im Freilauf bereits gemacht? Wann fällt es dem Vierbeiner besonders schwer zurück zu kommen und wann haben Sie schon beim ersten Rufen das Gefühl, der kommt sowieso nicht?
Diese und weitere Fragen bzw. deren Antworten legen den Grundstein für die kommenden Schritte und lassen uns effektiv ohne unnötige Umwege an das Thema herangehen. Wir kümmern uns um die, falls nötig, Neuausrichtung der Rollenverteilung, feilen an Körpersprache, schärfen den Blick für Details, verstärken Signale, geben Hilfen und das alles ohne Schuldzuweisung oder erhobenen Zeigefinger für
beide Seiten.
Dieses Päckchen können alle Hundehalter auspacken, deren Hunde nicht auf Zuruf kommen und alle, die ihren Hund noch nie abgeleint haben.
Wir kümmern uns um "Jederhund" und natürlich auch dann, wenn
Sie die Termine einfach nur nutzen möchten, um Ihre Strategien
neu zu überdenken und anschließend neue Ideen auszuprobieren
und zu üben.
Ich freue mich auf alles was läuft – in welche Richtung
auch immer!
Dieses Angebot kann nach der ersten Stunde, falls notwendig
und meiner Einschätzung nach sinnvoll!, in ein Jagd-Alternativen-Trainingspäckchen umgewandelt werden.
Geben Sie sich und Ihrem Hund die Chance auf leinenfreie Zeiten und erleben Sie, wie entspannt und ausgeglichen Ihr Vierbeiner wird.
Termine: Individuell
Einheiten: 4 Einheiten (60-90 Minuten)
wöchentlich und aufeinander aufbauend
Kosten: € 240,00
Anmeldung und weitere Fragen per e-mail an info@derrotehund.de oder telefonisch unter: 0177- 46 56 623 |
|
Auch mal ohne Leine - für
beide Seiten eine Befreiung!
|
|
• Wir ebnen den Weg zum erfolgreichen Abschluss eines
Hundeführerschein
Nächster Vorbereitungskurs - Frühling 2025
(neue Termine warten auf MitmacherInnen)
Aktuell gewährt die Stadt Darmstadt keinen Hundesteuernachlass bei Nachweis des von mir angebotenen Hundeführerschein in Verbindung mit einer gültigen Hundehalterhaftpflicht.
Der BVZ-Hundetrainer bemüht sich um eine Veränderung der Steuersatzung, die auch den Prüflingen des BVZ-Hundeführerschein
wieder eine Steuerermäßigung gewährt.
Aktuelle Steuersätze für Hunde der Stadt Darmstadt:
1. Hund: EUR 120,00/ 2. Hund: EUR 156,00 / 3. Hund: EUR 192,00 / jeder weitere Hund: EUR 192,00
'Gefährliche Hunde' (nicht Listenhunde!): EUR 600,00
Wir bleiben dran und finden weiterhin, dass die bestandene
BVZ-Hundeführerscheinprüfung eine gute Gelegenheit bietet, zu zeigen,
dass umsichtes Führen der Hunde in der Öffentlichkeit keine Seltenheit ist und die Städte mit ihrer Politik der Diskriminierung von Hundehaltern durch unsinnige Besteuerung einzelner Hunderassen,
den falschen Weg gehen.
Ausserdem gewähren einige Versicherungen Rabatte auf Hundehaftpflicht- und Hundekrankenversicherung bei Nachweis des bestandenen Hundeführerscheins.
Auch weiterhin sieht z.B. die Stadt
Weiterstadt keine Möglichkeit, HundeführerscheinabsolventInnnen mit Vergünstigungen entgegen
zu kommen.
Wir bleiben am Ball und würden uns wünschen,
dass viele vorbildliche Hunde und Halter das Gesamtbild von Hundehaltung, auch in Weiterstadt, so zum Positiven verändern,
dass auch hier
Hundehalter für ihr Engagement belohnt werden!
Wir sind auf jeden Fall sicher: Umsichtige Hundehalter können das Bild von Hunden
in der Öffentlichkeit sicher verändern! Folgsame Hunde und deren fähige und aufmerksame
Besitzer bereichern die 'Kulturlandschaft' im positiven Sinne und machen Lust auf Hunde!
Der Kurs bereitet Mensch und Hund auf die Prüfung des
Hundeführerschein vor. Als Prüfer wird ein
unabhängiger, geschulter Prüfer eingeladen.
Weitere Infos: Hundeführerschein - Vorbereitung beim 'roten Hund'
Termine: Theorie: Frühjahr 2025
2 Termine
Praxis: Frühjahr 2025
3-5 Termine je nach Kenntnisstand
Prüfung: Theorie: tbd Praxis: tbd
Kursdauer: 3 x 60-90 Minuten + 2 Theorieabende
Kosten: € 80,00 (Praxis 4 Termine) + € 40,00 (Theorie)
Prüfungskosten: € 100,00 (Theorie und Praxis)
Teilnehmeranzahl: begrenzt auf 6 Hunde mit ihren Menschen
Kinder können an diesem Kurs nicht teilnehmen
An der Theorieschulung können auch die Hundebesitzer
teilnehmen,
die den praktischen Teil des Vorbereitungskurses
nicht bei uns besuchen.
Kosten pro 'nur-Theorie-Teilnehmer': EUR 50,00 für beide Termine
Anmeldung und weitere Fragen per e-mail an info@derrotehund.de oder telefonisch unter: 0177- 46 56 623
|
|
Prüfungsgruppe Mai 2013
|
|
• Outdoorgruppen: Mittwoch/Freitag/Samstag/Sonntag
Uhrzeit und Treffpunkt erhaltet Ihr per mail.
• Indoorgruppe 'die jungen Wilden', Samstag/Sonntag
Infos zum Treffpunkt erhaltet Ihr per mail.
Wie immer kümmern wir uns um die Weichenstellung,
Hilfe zur
Selbsthilfe und um das Wohlergehen von Hund
UND Mensch.
Bei Interesse kann in die Erziehungsgruppen 'Indoor' (auf dem
eingezäunten Platz) oder 'Outdoor' (ohne Zaun) auch mal
hineingeschnuppert werden.
Outdoor: Auf der grünen Wiese ...
|
|
Körpersprache Hund - Huhn
|
|
Viecheria! Die einen können es kaum fassen und bleiben trotzdem sitzen,
die anderen können trotz der großen Ablenkung sogar zu ihrem Menschen sausen!
Outdoor - da trifft man auch Hunde, die gar nicht zur Hundeschule gehören! Das wahre Leben.
So: Her mit den Fahrzeugpapieren, Ausweis und dem ganzen anderen Schnickschnack!!
Denn WIR SIND DIE POLIZEI :-) - Stadtausflüge machen Spass und stärken Selbstbewusstsein!
Outdoor heisst - Mitten im Leben üben!
|
|
;
• Mantrailing FORTGESCHRITTENE
Den Mantrail-Terminkalender und der jeweilige Treffpunkt
wird den interessierten Trailern gemailt bzw. geSMSt.
• Mantrailing ANFÄNGER!
Den Mantrail-Terminkalender und der jeweilige Treffpunkt
wird den interessierten Trailern gemailt bzw. geSMSt.
Reinschnuppern ist
jederzeit möglich. Zur Zeit kann man nur
Sonntags in unseren Kurs hineinschnuppern!
Wir trailen rund
um Darmstadt und in Weiterstadt, Gross-Gerau und Arheilgen.
Gönnen Sie Ihrem Hund die Möglichkeit, seine Nase zu nutzen und
verlassen Sie sich auf sein Können, Menschen in Wald und Flur und in Wohngebieten eigenständig zu finden.
Unsere Gruppen sind für alle Hunde und Menschen geeignet,
die Spass dabei haben, dem Hund für diese Aufgabe das Zepter in
die Hand zu geben. Auch die ängstlichen Hunde haben beim
Mantrailen die Gelegenheit an Ihren Erfolgen zu wachsen und
anschließend mit gestärktem Selbstbewusstsein ein neues
Lebensgefühl
zu erleben!
Zusätzlich lernen Sie Ihren Hund 'zu lesen'. Sie können mit der Zeit erkennen, wie Ihr Hund aussieht, wenn er die Spur verloren hat.
Mit unserer Unterstützung stehen Sie dann dem Hund hilfreich mit
Rat und Tat zur Seite.
Nur gut angeleitete Mensch-Hund-TEAMS finden zielsicher.
Wir freuen uns auf alle Menschen und Hunde, die ihrem vierbeinigen Familienmitglied ein tolles Riechvergnügen bieten wollen. Grundvoraussetzung zur Teilnahme ist ein guter Grundgehorsam
der Hunde und Wetterfestigkeit der Menschen.
Zur Planung, und damit die Kurse nicht zu voll werden, ist
eine
Anmeldung notwendig!
Anfänger Einzeltermine: € 30,00/90 Minuten (nach Theorie)
Fortgeschrittene Einzeltermine: € 30,00/90 Minuten
Anmeldung und weitere Fragen per e-mail an info@derrotehund.de. |
|
|
|
Schlechtes Trailwetter gibt es nicht! |
|
• Mantrailing THEORIE für Anfänger
Donnerstag, 06. Februar 2025
Einführung in die Theorie des Suchens und Findens
Wir nehmen uns die Zeit die Theorie des Mantrailens vor
der ersten Praxiseinheit zu thematisieren.
Neben Erklärungen zu Begriffen beantworten wir alle Fragen
rund um das Thema Mantrailen.
- Warum suchen Hunde fremde Personen?
- Warum bleibt der Hund beim Trailen an der Leine?
- Wie wirken sich Wind und Wetter beim Trailen aus?
- Warum gibt es einen Flanker und warum sind Knoten
in der Leine für Hund und Mensch hinderlich?
- Warum braucht es Rituale und Unterstützung durch
die Menschen, damit aus Hunden gute Mantrailerhunde werden?
Das 'Leckerchen', ein klein wenig Praxis, gibt es im Nachschlag
sobald der Hundeschulbetrieb den Termin wieder zuläßt
Hunde: |
Alle Hunde mit Nase im Gesicht.
Alter und Geschlecht nicht ausschlaggebend |
Menschen: |
Alle Menschen, die mit Ihrem Hund gemeinsam etwas erarbeiten möchten und sich dazu Zeit nehmen können und wollen
|
Ort: |
Weiterstadt |
Termin: |
Donnerstag, 06. Februar 2025 |
Zeit: |
18:30 Uhr |
Kosten: |
EUR 40,00 |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an info@derrotehund.de.
|
|
Theorie vor Praxis - macht Sinn!
|
|
• "A-Tännchen" - rund um das Weiterstädter Tännchen
Attention - Achtung - Attenzione - Cuidado
Konzentration - Aufmerksamkeit - "auf den Punkt" - Engagement
Termine auf Anfrage
4 Trainingseinheiten für alle, die gutgelaunt bei
jedem Wetter den Grundgehorsam ihres Vierbeiner
nachjustieren und auf solide Füße stellen wollen.
Wir nehmen uns die 'WENNS' und 'ABERS' des täglichen
Miteinander vor und überwinden gemeinsam den 'inneren
SchweineHUND' :-)
Irgendwas kommt immer dazwischen! Man kommt einfach nicht
zum Üben. Deshalb zieht der Vierbeiner nach vielen Hundetrainer-
stunden immer noch an der Leine, kommt immer noch nicht
zuverlässig zurück, kann nicht länger als ein paar Sekunden still
sitzen oder lieben bleiben und rennt wie ein Blitz zu anderen
Hunden - ungefragt und mit wehenden Fahnen.
|
|
Ein Kurs für Helden und Piraten!
|
|
Jeder Grundgehorsamskurs wird mit Bravour absolviert, da der Hund den 'Hundeschul-Braten' riecht oder die
Aufgaben schon im Schlaf ausgeführen kann.
Wir gestalten die 4 Trainingseinheiten mit maximal 4 Hunden und ihren Menschen alltagsnah und mit
schwierigen Aufgaben, geben Tipps und stellen unser Know-How zur Verfügung.
Mit geschultem Blick erkennen wir die Schwachstellen, schaffen Transparenz, öffnen Augen und geben
Rückendeckung und Unterstützung.
Wir beginnen mit einer Theorieeinheit zum Kennenlernen, Planen, Ziele stecken und einem Päckchen
Motivation zum Mitnehmen :-)
Garantiert kein herzloser Drill aber ein gut durchdachter Plan und die Lust auf Konflikte mit ihrem Vierbeiner, der
nicht mehr damit rechnet, dass Sie ihm das Wasser reichen können.
Die Termine finden an unterschiedlichen Tagen und Uhrzeiten statt, damit wir alle Situationen an geeigneten
Plätzen zu den 'besten' Zeiten durchspielen können
Läufige Hündinnen können nicht teilnehmen!
Ort: |
Rund um Weiterstadt |
Termine: |
Theorie/Praxis:
Termine auf Anfrage |
Teilnehmer: |
alle Hunde mit Persönlichkeit, ausgeprägtem Starrsinn oder der Fähigkeit des selektiven Hörens |
Einheiten: |
4 x 90 Minuten Praxis + 1 Einheit Theorie |
Kosten: |
EUR 280,00 |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an info@derrotehund.de. |
|
• TEAMCHECK - Mensch und EIGENER Hund
Ein Team auf dem Prüfstand!
3 Einheiten á 90 Minuten für ein neues Miteinander!
Theorie, Praxis, Videoaufnahmen und Analyse
Ein besonderes Angebot für alle Menschen, die trotz
Hundeschule & Co immer noch offene Fragen haben.
Wir stehen Ihnen drei Termine lang 'Rede und Antwort' auf
alle Ihre Fragen und legen unser Augenmerk auf Sie und
Ihren Hund im Alltag, bei der Beschäftigung (Agility & Co.)
oder auch bei der Arbeit (Therapiehund, Begleithund etc.).
In der ersten Theorie-Einheit gilt es, ihre individuellen Fragen
herauszuarbeiten, die wir anschließend in der zweiten Einheit
unter die Lupe nehmen.
In der zweiten Einheit (Praxis) filmen wir die vorher gemeinsam
bestimmten Situationen vor Ort. Wir sichten und analysieren die
Aufnahmen bereits vor dem dritten Treffen mit Ihnen und nutzen
diese letzte Einheit, um Lösungswege und Handlungsalternativen
aufzuzeigen.
Hunde: |
Alle Hunde, die noch Geheimnisse vor ihren Besitzern haben
Gerne auch Hunde mit Verhaltensauffälligkeiten (Aggression/Angst/Jagen) oder Hunde, die Erziehungsresistenzen aufzeigen |
Menschen: |
Alle Menschen, die keine Geheimnisse
mehr vor
ihren Hunden haben und sich von ihnen
durchschaut fühlen |
Ort: |
Theorie und Praxis werden individuell vereinbart |
Termine: |
werden individuell vereinbart |
Zeit: |
wird individuell vereinbart
|
Kosten: |
€210,00 für alle 3 Termine (je 90 Minuten) |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
info@derrotehund.de.
|
|
|
|
• SERVICE: Tages- oder Urlaubsbetreuung für HeldInnen
Bis zu 2 Tage in Obhut der Hundetrainerin :)
Notfallhilfe für Hunde, die ich kenne. Sofern es in meinen Termin-
kalender passt, betreue ich einen Hund bis zwei Tage in
meinen heiligen Hallen :-).
Gesunde Hunde mit guten Manieren dürfen bei mir mitwohnen.
Details zur Unterbringung und Betreuung auf Anfrage.
Hunde: |
Alle Hunde, die ich kenne, mit guten Manieren oder ...
... zur Erziehungsnachhilfe.
|
Kosten: |
€45,00/Tag ohne Erziehungseinheiten
€70,00/Tag Erziehungs-Bootcamp |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
info@derrotehund.de.
|
|
|
|
• "KLEEBLATT" Vier knifflige Aufgaben für schlaue Teams
Gemeinsam kommt man zum Ziel! - neuer Termin 'to come'
4 Aufgaben, 4 Teams, 4 Disziplinen
Maximal 4 Teams lösen 4 Aufgaben - miteinander und gegen-
einander.
Ein wenig miteinander, ein gesundes Mass an gegeneinander mit
einer grossen Portion Spass und Abenteuer.
Mehr wird nicht verraten :-).
Jetzt Ihr :-)
Ort: |
Darmstadt/Weiterstadt |
Hunde: |
Mit Artgenossen verträgliche, sportliche, schlaue und mutige Hunde
|
Menschen: |
Geschickte, schlaue, mutige und kreative Menschen |
Termine: |
neuer Termin 'to come' |
Start : |
Dauer ca. 2 Stunden |
Kosten : |
EUR 30,00/Hund |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
info@derrotehund.de. |
|
Denken hilft !
|
|
• "Krimitour" - neuer Termin in Planung
Ohne Krimi geht die Mimi ...
Wir retten die Welt an einem Nachmittag und
klären gemeinsam einen Mordfall auf.
Teilnehmen können alle Menschen mit Lust auf aufregende
2-3 Stunden mit 'um-die-Ecke denken' und Teamwork. Dazu
braucht jeder Mensch einen Watson-Hund mit gutem
Grundgehorsam.
Maximal 8 Teams!
Ort: |
Darmstadt |
Termin : |
Termin 'to come' |
Start : |
10:00 Uhr - Dauer ca. 2 Stunden |
Kosten : |
EUR 25,00/Team
(Hilfspolizist (Begleitperson) EUR 5,00) |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
info@derrotehund.de. |
|
Neuer Mordfall für Schlaufüchse
|
|
• "DOG TROHPY" Wer sucht, der findet!
Termin in Vorbereitung
Abenteuer für Hunde und Menschen -
in Teams mit- und gegeneinander
So lasset die Spiele beginnen ...
Maximal 3 Teams treten mit- und gegeneinander an.
4 Aufgaben gilt es zu lösen. Scheitern die Hunde, können die
Menschen ihr Glück versuchen. Schön, schlau, schnell, und
scharfsinnig sein hilft!
Im Team sind maximal 4 Hunde. Es kann sich bereits im Team
angemeldet werden. Wer sich 'alleine' anmeldet wird vor Ort
passend sortiert - wohlfühlgut für Hunde und Menschen.
Schlechtes Wetter gibt es nicht.
Weitere Details erhalten alle Teilnehmer vor Ort.
Es wird garantiert witzig, nicht ganz so einfach und ein Erlebnis.
Jetzt Ihr :-)
Ort: |
Darmstadt/Weiterstadt |
Hunde: |
Mit Artgenossen verträgliche Hunde mit Lust auf Bewegung und der Fähigkeit auch mal zu warten :-)
|
Menschen: |
Gut gelaunte Menschen mit Lust auf kleine! sportliche Momente und Gehirnjogging |
Termin : |
Termin in Vorbereitung |
Start : |
Dauer ca. 3 Stunden |
Kosten : |
EUR 60,00/Hund |
Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
info@derrotehund.de. |
|
Aus Liebe für die Helden!
|
|
• BUCHTIPPS
"Hunde brauchen klare Grenzen" Gesetze einer Freundschaft
Das Buch von Michael Grewe und Inez Meyer Erziehung hat mit
Beziehung zu tun, mit Persönlichkeit, mit Herz und mit der Freude aneinander. Dazu gehören aber auch Konfliktbereitschaft und
das Setzen klarer Grenzen. Dies wird in der heutigen Gesellschaft,
in der Harmonie und Spaß im Vordergrund stehen, häufig übersehen.
Michael Grewe lenkt den Blick wieder auf das Wesentliche und zeigt, wie wichtig es ist, sein Gegenüber ernst zu nehmen und klare Strukturen zu schaffen, in denen der Hund Sicherheit findet. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und das man so schnell nicht mehr aus der Hand
legen wird.
"Ein kluges, ein tiefsinniges Buch, jedoch mit einem
anrührenden Selbstverständnis und von so leichter Hand geschrieben.
Es ist nicht
nur gut verständlich, man liest es in sich hinein, lächelnd
oder auch
lachend, ernst oder traurig. Es gibt Bücher, die glücklich
machen.
Dieses Buch ist so eines."
Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen, Ethologin
Gebundene Ausgabe: 208 Seiten
Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
ISBN-10: 3440106349
ISBN-13: 978-3440106341
Preis 19,95 € zzgl. Versand
Bestellungen unter: info@canis-kynos.de
Hoffnung auf Freundschaft - Das erste Jahr des Hundes
Bandit und Spencer sind Wurfgeschwister, die in unterschiedlichen Familien aufwachsen. An ihrem ersten Geburtstag ist der eine ein freundlicher, offener und leicht zu führender Hund, der andere ein Problemfall. Wie ist es so gekommen? Was ist gut gelaufen, was nicht? Nichts wird dem Hundehalter die Bedeutung und Brisanz des ersten Lebensjahres klarer vor Augen führen als dieser unmittelbare Vergleich. Den Autoren gelingt es, die Entwicklungsschritte vom Welpen zum erwachsenen Hund in ihrer Komplexität klar und anschaulich darzustellen. Welche Bedürfnisse hat ein kleiner Hund? Was lernt er – was sollte er lernen? Ein spannendes und bewegendes Buch, ein Plädoyer für das Leben.
Gebundene Ausgabe: 197 Seiten
Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
Auflage: 1., Aufl. (4. April 2012)
ISBN-10: 3440127621
ISBN-13: 978-3440127629
Preis: 19,95 € zzgl. Versand
Bestellungen unter: info@canis-kynos.de |
|
|
|
Seitenanfang |
|
|
|